Ihre Karriere bei Metallbau Lührmann GmbH
Ihre Karriere bei Metallbau Lührmann GmbH
Familientradition seit 35 Jahren vereint reine Handarbeit und hoch technisierte Verfahren
Familientradition seit 35 Jahren vereint reine Handarbeit und hoch technisierte Verfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Unsere Mission: Erwartungen zu übertreffen
Herausragende Leistungen zu erbringen ist unser Standard – der Grund warum wir jeden Monat neue Kunden hinzugewinnen, warum wir unsere Produktionsfläche im nächsten Jahr verdoppeln werden, warum wir auf dem Markt eines der aufstrebenden Unternehmen im Bereich Maschinenbau sind und warum wir Verstärkung für unser Team benötigen. Mit neuen Mitarbeitern möchten wir nachhaltig wachsen und damit ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielen Aufstiegschancen schaffen. Ein Arbeitsumfeld mit einem modernen Führungsstil, flachen Hierarchien, fairer Vergütung und einem vertrauensvollen Miteinander.
Jeder Mitarbeiter wird bei Metallbau Lührmann zum Teil des traditionellen Familienunternehmens und ein vollwertiges sowie wertgeschätztes Mitglied des Teams. Gemeinsam streben wir nach Erfolg und handeln stets nach dem Leitsatz:
Qualität beginnt damit, die Zufriedenheit des Kunden und der Mitarbeiter in das Zentrum unseres Denkens zu stellen.
Gute Gründe für eine Karriere bei Metallbau Lührmann
Das erwartet Sie bei uns:
- Sie werden zum Experten im Metallbau mit unzähligen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine faire Vergütung und eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre in einem starken Team
- Kommunikation auf einer Ebene mit flachen Hierarchie
- Möglichkeiten eigene Ideen einzubringen
- Mehr und mehr Verantwortung übernehmen
Es gibt viele Gründe, die für Metallbau Lührmann als Arbeitgeber sprechen und jeder Mitarbeiter hat seine eigenen.
Bei insgesamt 33 guten Gründen sind wir uns aber einig, welche das sind, erfahren Sie hier.
Wir bringen Sie weiter
Sie suchen nach einem Job mit Perspektive in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld?
Sie sind sowohl technikaffin als auch an Metall- und Maschinenbau interessiert?
Sie möchten etwas Eigenes schaffen und dafür Verantwortung zum Beispiel als Projektleiter oder Metallbauer übernehmen?
Die gute Nachricht: Wir können Ihnen genau das ermöglichen!
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten jeden Tag über sich hinauszuwachsen und einen Schritt weiterzugehen.
Mit verschiedenen Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten können Sie den Expertenstatus in der Metallbaubranche erlangen, nachdem Sie streben.
Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld in angenehmer Atmosphäre mit Fokus auf eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Wir möchten mit unseren Mitarbeitern gemeinsam wachsen. Bei uns werden Sie gebraucht – deswegen wird Wertschätzung bei uns großgeschrieben.
Einstiegsmöglichkeiten
Für Schüler/innen und Studenten/innen:
Die Metallbaubranche reizt dich, du erschaffst gerne etwas mit deinen Händen und ein reiner Schreibtischjob ist nichts für dich?
Dann versuch es doch mal mit einem Sprung in die Praxis und mach dir bei unseren verschiedenen Studenten- und Schülerpraktikums dein eigenes Bild beispielsweise vom Berufsalltag eines Konstruktionsmechanikers, eines Produktionsleiters oder eines Einkäufers im Metallbau. Während des 3-, 6- oder 12-monatigen Praktikum hast du die Möglichkeit, dich in verschiedenen Bereichen einzubringen, kannst dabei Experten und Fachleuten über die Schulter schauen und selbst Hand anlegen.
Wir sind bei Metallbau Lührmann immer auf der Suche nach jungen, aufstrebenden Talenten, die in der Metallbaubranche durchstarten wollen. Deswegen bieten wir dir auch bei einer Festanstellung diverse Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bei denen wir dich finanziell unterstützen.
Wenn du dich also für einen Job mit Perspektive in einer Branche, die in Deutschland dringend neue Fachkräfte benötigt, interessierst, hast du die Möglichkeit an unserem speziellen Praktikumsprogramm für Schüler und Studentinnen teilzunehmen.
Mach dir dein eigenes Bild und überzeuge dich selbst davon, dass ein Job in der Metallbaubranche auch wirklich hält, was er verspricht.
> Entdecke unsere freien Praktikumsplätze
* Generell bieten wir interessierten Schülern und Studentinnen immer die Möglichkeit, einen Eindruck von unserem Unternehmen zu gewinnen und bieten daher bereichsübergreifend regelmäßig Praktika an. Schick uns einfach deine Initiativbewerbung.
Für Fachkräfte:
Wenn etwas besonders stabil und langlebig sein soll, baut man es aus Metall – die gleiche Einstellung pflegen wir, wenn es um das Einstellen neuer Mitarbeiter geht.
Unsere Mitarbeiter bei Metallbau Lührmann bilden das stabile Fundament, auf dem der Erfolg des gesamten Unternehmens ruht.
Das wissen wir mehr als zu schätzen und tun daher alles dafür, unsere Experten verschiedener Fachrichtungen lange im Unternehmen zu halten – mit einem attraktiven Arbeitsplatz.
✔ moderne Technologien
✔ attraktive Vergütung
✔ individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
✔ flache Hierarchien
✔ starkes Wir-Gefühl
Wir wissen, dass Ihr berufliches Weiterkommen auch uns als Unternehmen weiterbringt. Wir streben immer nach einem noch höheren Standard, daher fördern und unterstützen wir Sie mit verschiedenen Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir möchten Ihnen so berufliche Chancen und Optionen bieten, bei denen Sie Ihre eigenen Ideen umsetzen und Ihr Können einbringen. Generell sind wir immer offen für Veränderungen und für die Modernisierung von Prozessen.
Für uns als Arbeitgeber hat Ihre persönliche Weiterentwicklung und Zufriedenheit einen hohen Stellenwert.
Bei der richtigen Einstellung zum Job und Unternehmen möchten wir Ihnen nach und nach immer mehr Verantwortung zutragen. Sie werden automatisch neue Fähigkeiten entwickeln, wenn Sie Aufgaben nicht nur übernehmen, sondern verantworten.
Schauen Sie doch mal in unseren Stellenausschreibungen vorbei, ob für Sie etwas Passendes dabei ist.
> Hier geht es zu den freien Stellen bei Metallbau Lührmann
Nichts Geeignetes dabei gewesen? Wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung.
Für Quereinsteiger:
Sie kommen aus einer anderen Branche, konnten aber bereits in einem für uns interessanten Tätigkeitsbereich, wie zum Beispiel im Einkauf, Erfahrungen sammeln und möchten nun in der Metallbranche Fuß fassen?
Dann rennen Sie bei uns offene Türen ein – wir haben verstanden, dass die richtige Einstellung zum Beruf genauso wichtig ist wie die fachliche Expertise.
Generell sollten Sie aber ein technisches Verständnis mitbringen, um die innerbetrieblichen Prozesse entsprechend nachvollziehen zu können.
Wenn Sie also zielstrebig sind, nach einem Arbeitgeber suchen, der Ihnen die Möglichkeit bietet, im sowie mit dem Unternehmen zu wachsen, bei dem Sie zum festen und wertgeschätzten Teil eines Teams werden und Sie ein gewisses technisches Verständnis mitbringen – werden Sie mit ziemlicher Sicherheit in unseren Stellenausschreibungen fündig und wenn nicht, freuen wir uns auch immer über ansprechende Initiativbewerbungen.
> Entdecken Sie hier die freien Stellen bei Metallbau Lührmann
Zusammen wachsen – Persönlich und im Team
Es gibt keinen typischen Arbeitsalltag oder Werdegang bei Metallbau Lührmann. Damit Sie sich trotzdem einen Eindruck verschaffen können, erzählen einige unserer Mitarbeiter ihre Geschichten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Martin Nowak
Konstruktionsmechaniker
Ist mittlerweile seit 20 Jahren bei Metallbau Lührmann als Konstruktionsmechaniker tätig. Ursprünglich hat er sein Handwerk in einer anderen Firma gelernt, ein Mitarbeiter der Firma Lührmann wurde aber auf ihn aufmerksam und warb ihn ab. Als er in der Firma anfing, gab es nur drei Mitarbeiter, was ermöglichte, dass er direkt mit Lührmann Senior am Schweißtisch stand.
Und so sieht heute sein Arbeitsalltag aus:
Die Schicht beginnt in der Regel damit, dass mit dem Fertigungsleiter einzelne Bauteilzeichnungen besprochen werden, bevor es in die Produktion geht. Dann geht es auch schon in die Fertigungshalle, wo die einzelnen Baugruppen gebaut werden. Am liebsten baut er Podeste für das Unternehmen Liebherr, das mobile Teleskop-Kräne herstellt – das Endresultat ist in der Regel ein riesiges Produkt. Am meisten Spaß macht ihm aber die Arbeit im Team, verschiedene Altersgruppen profitieren voneinander und bilden somit ein starkes Kollektiv. Selbst neben der Arbeit verbringt Martin viel Zeit mit seinen Kollegen, was so nur dank der geregelten Arbeitszeiten möglich ist. Zufriedener kann er gar nicht mit seinem Arbeitsplatz sein und hofft bis zur Rente im Unternehmen bleiben zu können.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Siegfried Prechel
Konstruktionsmechaniker
Zu diesem Zeitpunkt ist der gelernte Konstruktionsmechaniker 56 Jahre alt, bevor er 2008 als Schweißer zu Metallbau Lührmann kam, reparierte er Baumaschinen. Da er den Wunsch hatte sich beruflich zu verändern und in seinen gelernten Beruf zurückwollte, bewarb er sich kurzerhand.
Sein Arbeitsalltag heute:
Siegfried kommt jeden Tag eine Stunde früher als sein Kollege mit dem sich einen Arbeitsplatz teilt. Damit die Beiden richtig loslegen können, wenn der Arbeitsalltag beginnt, übernimmt er schon mal die Vorbereitung.
Das Arbeitsklima ist gut, die Kollegen kommen sehr gut miteinander aus, bei Problemen kann man immer jemanden fragen aber auch die Arbeit macht ihm Spaß. “Es ist immer wieder faszinierend zu sehen wie die einzelnen Bauteile zusammen kommen und dann zusehen was daraus entstehen kann. Auch wo die Reise dann letztendlich hingeht, ist sehr spannend”, Siegfried über seinen Arbeitsalltag.
Als besonderen Vorteil seines Arbeitsplatzes sieht er die geregelten Arbeitszeiten und dass er nicht auf Montage muss, so hat er neben auch noch genügend Zeit für seine Familie.
Auch mit seinem Einkommen ist er mehr als zufrieden. Er hofft, dass seine Gesundheit noch lange mitspielt und es weiterhin genug Arbeit gibt, damit er bis zum Rentenalter bei Metallbau Lührmann bleiben kann.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Matthias Boxler
Abteilungsleiter
Der 38 Jahre alte Abteilungsleiter, kommt aus der Nähe von Rostock und hat vor fünf Jahren als normaler Mitarbeiter bei Metallbau Lührmann angefangen. Mithilfe der verschiedenen Fördermöglichkeiten im Unternehmen hat er sich über verschiedene Stationen zum Abteilungsleiter hochgearbeitet.
Und das ist sein Arbeitsalltag heute:
Nachdem er sich einen Überblick über die anstehenden Aufgaben gemacht hat, begrüßt er all seine Kollegen und verteilt die anstehenden Aufgaben. Er gibt gerne sein Wissen an seine Kollegen und freut sich diese so motivieren zu können. Allgemein herrscht im Unternehmen ein großer Zusammenhalt, was sich auch in den freundschaftlichen Beziehungen zeigt, die er auch neben der Arbeit pflegt. Auch der Gesundheitstag, welcher demnächst eingeführt wird, um die Fitness der Kollegenschaft zu fördern, sieht er als großen Vorteil, vielleicht schafft er es so sogar, mit dem Rauchen aufzuhören. Bei Metallbau Lührmann herrscht permanente Weiterentwicklung, sei es in Bezug auf das Unternehmen, wo gerade erst eine Digitalisierung eingeführt wurde oder in Hinblick auf jeden Einzelnen. Aktuell nimmt Matthias an einer Weiterbildung zum Industriemechaniker teil, welche von Metallbau Lührmann finanziert wird.
So findet im Unternehmen trotz des familiären Umgangs permanente Förderung statt, jeder hat verschiedene Aufstiegschancen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Alle können voneinander profitieren und gehen respektvoll miteinander um, auch Matthias hofft bis zum Rentenalter im Unternehmen bleiben zu können.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Philip Peepke
Abteilungsleiter Zerspanung
Hat es mit seinen 31 Jahren bei Metallbau Lührmann schon weit gebracht, er kam in das Unternehmen als Auszubildender und ist heute Abteilungsleiter der Zerspanung. Er hat die Möglichkeit genutzt, sich selbst im Unternehmen weiterzuentwickeln, hat seinen Meister gemacht und ist so mit dem Wachstum des Unternehmens gegangen. Als er in das Unternehmen kam, gab es lediglich drei Mitarbeiter in der Zerspanung, heute sind es 12.
So sieht heute sein typischer Arbeitstag aus:
Auch er begrüßt zunächst all seine Kollegen und tauscht sich mit Ihnen aus, ob es in den Spät und Nachtschichten Probleme gab, er prüft im System, ob alle Zeitvorgaben eingehalten wurden und übereinstimmen. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Organisation, in der er Theorie und Praxis miteinander vereint. Es ist ihm ein Anliegen, dass sorgsam gearbeitet wird, nur so können auch die besten Ergebnisse erzielt werden. Deswegen weiß er es auch zu schätzen, dass ihm nur die besten Werkzeuge zur Verfügung stehen. Alles ist auf dem neusten Stand und wenn ihm mal etwas in der Fertigung fehlt, ist er auch selbst mit diversen Werkzeugvertretern im Austausch und kann sich auch hier selbst verwirklichen. Besonders viel Spaß macht ihm ein Projekt, bei dem er mit Studenten zusammenarbeitet. Gemeinsam entwickeln Sie einen Rennwagen, für den Metallbau Lührmann kostenfrei sehr komplexe Bauteile zur Verfügung stellt. Die Arbeitsvorgänge im Unternehmen nimmt er als sehr innovativ war, alle Prozesse sowie die Entstehung von Bauteilen können komplett digital nachvollzogen werden. Auch mit seinen Arbeitskollegen versteht er sich bestens, er tauscht gerne sein Wissen mit ihnen aus und dank der geregelten Arbeitszeiten ist auch nach der Schicht noch Zeit zum gemeinsamen Angeln.
Vom Industriemechaniker zum Profieinkäufer
Der Karriereweg von Felix Krüger bei Metallbau Lührmann
2008 bis 2011
Felix begann seinen beruflichen Werdegang im Jahr 2011 bei Metallbau Lührmann. Die ersten drei Jahre arbeitete er als Maschinenführer an der Laseranlage.
2011 bis 2013
Das berufliche Weiterkommen von Felix stand zu jeder Zeit in seinem und unserem Interesse. Mit entsprechenden Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen haben wir ihn auf die Programmierung von Laseranlagen vorbereitet. Die neuen Kenntnisse brachten ihm ein weiteres Aufgabengebiet mit mehr Verantwortung, was von uns natürlich auch angemessen wertgeschätzt wurde.
2013 - 2015
Nach weiteren 1,5 Jahren ging es für Felix in den Einkauf, hier übernahm er die Tätigkeiten die bis dato noch im Verantwortungsbereich der Unternehmensleitung lagen. Neben dem Einkauf übernahm er nach einigen Monaten bereits die gesamte Verwaltung des Lagers. Mit dem neuen Aufgabenbereich hatte er nun auch andere Mitarbeiter unter sich stehen.
Felix verdanken wir ein extrem professionelles Lagersystem mit einem extrem hohen Standard, das bis heute so in unserem Lager existiert.
2015 - 2016
Auch in dem neuen Aufgabengebiet muss Felix sich ständig neuen Herausforderungen stellen sowie auch die Anforderungen an ihn immer weiter stiegen. Um diesen gerecht zu werden und noch besser in seinem Beruf zu werden, entschied er sich 2015 dazu, den Handelsfachwirt im Abendstudium zu absolvieren.
Wir haben damals die Finanzierung des Handelfachwirts für Felix übernommen sowie wir alle Mitarbeiter unterstützten, die mehr erreichen wollen.
2016 - 2021
Bis heute ist Felix bei uns für den Einkauf verantwortlich, aufgrund seiner Erfahrung, seinen Neuerworbenen Kenntnissen aus dem Studium und seiner Persönlichkeit ist er zu einem echten Experten geworden und für uns unverzichtbar.
Interessieren auch Sie sich für eine Karriere bei Metallbau Lührmann? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in unser aktuelles Stellenangebot.
Dein Traumjob in der Industrie - bei Metallbau Lührmann
In unserem Newsletter erhältst du tiefere Einblicke in deinen zukünftigen Traumjob und was dein neuer Arbeitsplatz dir alles zu bieten hat.
Trage dich jetzt ein und erfahre zusätzlich als Erstes von neuen spannenden Stellenangeboten für dich!
Wie viele Urlaubstage bekommt man bei euch ?
Hallo Jan,
bei uns bekommt jeder Mitarbeiter 30 Tage Urlaub im Jahr zu seiner persönlichen Erholung.
Liebe Grüße Jana
In meinem aktuellen Unternehmen wird leider nicht so viel Wert auf Weiterbildungsmöglichkeiten gelegt. Wie handhabt ihr das?
Bei uns ist ganz wichtig, dass die fachliche und auch persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter im Vordergrund stehen. Daher bekommen alle Mitarbeiter die Möglichkeit, sich regelmäßig weiterzubilden. Alle werden gefordert und gefördert.
Viele Grüße Jana
Kann man bei euch auch einen Probetag machen?
Hallo Manuel,
bei uns ist im Bewerbungsprozess ist ein sogenannter Schnuppertag vorgesehen. Hier hast du die Möglichkeit einen Tag lang deinen neuen Arbeitsplatz kennenzulernen. Danach kannst du für dich und wir für uns entscheiden, ob es von beiden Seiten aus passt.
Viele Grüße Jana
Arbeitet man bei euch in Schichten?
Hallo Sebastian,
es kommt auf die Stelle in der Firma an. In der Produktion wird z.B. im 3-Schichtsystem, 2-Schichtsystem und in Tagschicht gearbeitet.
Gibt es die Möglichkeit bei euch Ideen mit einzubringen?
Hallo Johann,
unsere Mitarbeiter sind herzlich dazu eingeladen Ideen mit einzubringen.
Jede Idee wird auf ihre Umsetzbarkeit geprüft und wenn möglich, dann auch zeitnahe umgesetzt!
Viele Grüße Jana
Wie lange sind die meisten Mitarbeiter bei euch in der Regel beschäftigt? Habt ihr eine hohe Fluktuation?
Hallo Sandro,
die meisten unserer Mitarbeiter sind langjährige Mitarbeiter.
Viele sind bereits 10-15 Jahre bei uns beschäftigt, was wir sehr schätzen!
Ein häufiger Wechsel findet bei uns somit nicht statt.
Viele Grüße Jana
Hallo,
Sucht ihr noch Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich?
LG Ivonne
Hallo Ivonne,
es kommt darauf an, welchen Bereich im kaufmännischen Bereich du genau meinst.
Wir wachsen ständig weiter und sind immer auf der Suche nach motivierten und teamfähigen Mitarbeitern.
Lade gerne deine Bewerbung unter Initiativbewerbung hoch. Wir melden uns dann bei dir.
Viele Grüße Jana